- Hallig
- Hallig
Das Herkunftswörterbuch . 2014.
Das Herkunftswörterbuch . 2014.
Hallig — Sf flache, gegen die Flut nicht geschützte Insel per. Wortschatz ndd. (18. Jh.) Entlehnung. Es handelt sich um ein nordfriesisches Wort, das über das Niederdeutsche in die Hochsprache gekommen ist. nordfr. hallig (mit Vokaleinschub aus * halg… … Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache
Hallig — Lage der Inseln und Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer … Deutsch Wikipedia
Hallig — Îles de la Frise du Nord avec les Halligen (en vert foncé) … Wikipédia en Français
Hallig — A Hallig (plural Halligen) is one of the ten small German islands without protective dikes in the North Frisian Islands on Schleswig Holstein s Wadden Sea North Sea coast in the district of Nordfriesland.The name comes from a Celtic word hal ,… … Wikipedia
Hallig — Halligen kleinere Inseln ohne Winterdeiche im nordfriesischen Wattenmeer (Hooge, Grode Appelland, Habel, Hamburger Hallig, Nordmarsch Langeneß, Norderoog, Nordstrandischmoor, Oland, Suderoog und Sudfall); insgesamt 2281 ha mit 330 Einwohnern. Die … Maritimes Wörterbuch
Hallig Hooge — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hallig Langeneß — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hallig Appelland — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hallig Gröde — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hallig Südfall — Lage der Inseln und Halligen im Nordfriesischen Wattenmeer Südfall (dänisch: Sydfald) ist eine von zwei Personen ganzjährig bewohnte und gepachtete Hallig im Wattenmeer vor der Westküste von Schleswig Holstein. Sie hat eine Größe von 0,56 km² und … Deutsch Wikipedia